7. Jun.
30.03.1949 / Berlin

Der unverfälschte Marxismus

Lenin war der konsequenteste Schüler von Marx und Engels. Er stützte sich auf alle Grundsätze des Marxismus. Aber er sah im Marxismus niemals ein Dogma, sondern stets eine Anleitung zum Handeln. „Dari...

Artikellänge: rund 89 Wörter

Seite
Die Wende in Hennigsdorf Mehr Selbststudium der „Geschichte der KPdSU (B) Ein Beispiel schlechter Erziehungsarbeit Die internationale Bedeutung des Leninismus Von Kurt Hager Ein Jahr Betriebsparteischule im Werk Bohlen Lenin und der Leninismus Kritische Bemerkungen zu einer Referenten-Disposition Weiterentwicklung und Bereicherung des Marxismus über den Betriebsgruppentag in Magdeburg Der unverfälschte Marxismus
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen