8. Jun.
21.10.1980 / Allgemein

Bürger verschönern ihre Heimatorte

Ziele bei der Pflege und Instandhaltung von Wohnungen und Kindereinrichtungen wurden vielerorts überboten

Berlin {N,D) Viele Aktivitäten der Bürger im „Mach iifiit!"-Wettbewerb zeugen davon, wie die Losung „Das Beste zum X. Parteitag! Alles zum Wohle des Volkes!" in den Wohngebieten das Händeln der Auissc...

Artikellänge: rund 537 Wörter

Seite
Bürger verschönern ihre Heimatorte Festes Bündnis der Friedenskräfte für Entspannung und Abrüstung Tagung von Philosophen aus der DDR und der UdSSR Friedensengagement der Kirchen betoni Spitzenleistungen der jungen Neuerer auf Bezirks-MMM Interesse an Touristik und Wandern spürbar gewachsen Vielseitige Ausbildung für die künftigen Forstarbeiter Finnische Offiziere im Yerteidigungsministeriun Unterredung zwischen Beauftragtender DDR-Regierung und des Westberliner Senats Rationalisierungsmittel des Verkehrswesens ausgestellt ZK der SED gratuliert Bestleistungen der Zivilbeschäftigten Hilfe für Kampucheas Gesundheitswesen 25. Lehrgang an der Schule der Solidarität Genossin Erika Miethe Zeiss-Bildungszentrum für Mikroelektronik Langfristiges Abkommen der DDR und Nikaraguas Experten aus Sambia studieren in der DDR Glückwunsch an Somalia zum Nationalfeiertag Herzliches Gesprach in der UdSSR-Hauptstadt Gruß an Präsidenten der Republik Elfenbeinküste Konsularvertrag mit Ekuador unterzeichnet
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen