8. Jun.
17.03.1980 / Inland
Wirtschaftswachstum und Wirtschaftsleitung — Erfahrungen und Standpunkte

Was ist notig, um im Schrittmaß der 80er Jahre zu rationalisieren?

• Zwischenbilanz im Stammbetrieb des Petrolehemischen Kombinates Schwedt: Für neue Aufgaben über 670 Arbeitskräfte freigesetzt • Das A und O bleibt die wissenschaftliche Arbeitsorganisation • Unverrückbares Grundprinzip: Breite Mitwirkung der Wer

ND: Ais Sie vor gut zwei Jahren von dem Ziel sprachen, mehr als 20 Prozent der Belegschaft im PCK- Stammbetrieb für neue Produktionsaulgaben freizusetzen, war das - wie Sie sagten - ein Risiko. Was is...

Artikellänge: rund 166 Wörter

Seite
Der Saat ist ein gutes Bett bereitet Keine Entscheidung ohne die Beteiligten Eine Frau, die Ruhe und aueh Unruhe liebt Konsequenzen für die Planausarbeitung Investitionen, die der Intensivierung dienen Schwedter inttiaiive kommt überall in Gang Was ist notig, um im Schrittmaß der 80er Jahre zu rationalisieren? Baubilanzen Stahlarm rückt im Tagebau die Gleise Einsatz rund um die Uhr PCK-Visitenkarte Effektive Aufbereitung Zentrum für Energetiker Aus dem Wirtschaftsleben Abwärme zur Beheizung
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen