3. Jun.
20.09.1989 / Ausland

Fünf BRD-Bürger für Friedensengagement im Gefängnis

Dflsseidorf (ADN). Fünf Mitglieder der BRD-Friedensbewegung sind zur Zeit wegen ihres Eintretens für Frieden und Abrüstung für mehrere Wochen in BRD-Gefängnissen eingesperrt. So wurde das Geschwisterp...

Artikellänge: rund 99 Wörter

Seite
„Apostel der Menschenrechte" in Bonn betreiben Gesinnungsterror Obdachlos und ohne jede Hoffnung. UdSSR-Sprecher zu antisowjetischen Aktionen in Polen Mosaik Nazis bestimmen wieder über „Deutschstämmigkeit11 Französische DC W in Afrika vermißt Mehr als 41000 Namibier kehrten in die Heimat zurück Letzte Etappe für den Truppenabzug Vietnams Kim II Sung empfing DDR-Minister zu Gespräch Hurrikan über Puerto Rico Mmtärraf appelliert Bürger baltischer Sowjetrepubliken USA wollen Ungarn auf Dauer Meistbegünstigung gewähren PVAP bekräftigt ihre Rolle in den polnischen Betrieben Bei Box-WM Otto und Heidenreich siegreich Deng Xiaoping weist Einmischung zurück Me mit allurgie-Kooperation VR China beraten Fünf BRD-Bürger für Friedensengagement im Gefängnis UNO-Auszeichnung für Arbeitskreis Weimar UdSSR-Hebererfolg WBDJ steht an der Seife von Rim Sugjong Mompen Obdachlosigkeit enorm angestiegen Parteiorganisationen in Ungarns Streitkräften werden aufgelöst Putschversuch in Burkina Faso vereitelt Was sonst noch passiert« 28 Kilogramm Heroin in Ungarn beschlagnahmt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen