8. Jun.
29.03.1989 / Ausland

Triebwerksschadenzwang Boeing 747 zur Umkehr

Wellington (ADN). Wegen eines Triebwerksschadens haben die Piloten einer Boeing 747 der USA- Fluggesellschaft United Airlines am Montag den Flug von Auckland nach Honolulu abgebrochen und sind auf den...

Artikellänge: rund 112 Wörter

Seite
In 12 777 öffentlichen Beratungen nach demokratischer Aussprache die Wahlvorschläge beschlossen Seminar hoher Offiziere und Militärwissenschaftler der Bundeswehr und der NVA Ölpest vor der Alaskas breitet sich aus Guatemala: Lage nach Meuterei weiter unklar DDR für Stärkung der Rolle der Vereinten Nationen SRV unterstützt Initiativen zur Beseitigung der C-Waffen 10 000. Eigenheim in Neubrandenburg BRD erhöht ab I.April die Postgebühren Dresden: Rudimente der Bastion „Mars" entdeckt Sie kandidieren zur Wahl am 7. Mai Seikan-Unferseetunnel stellte Rekorde auf Friedensschritte im Indik erörtert Triebwerksschadenzwang Boeing 747 zur Umkehr Protestaktion in Madrid gegen Exmittierungen Wolkow und Krikaljow vier Monate im Kosmos Fortsetzung der USA-Hilfe für die Contras verurteilt Meeresforscher Cousteau verurteilt Profitstreben von Olgesel Ischaften Kurw beri€hiet Tagung des Komitees der Außenminister im April in Berlin Angriffe auf Grenzposten Fündig im Tempel von Luxor 175 Meningitis-Opfer
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen