8. Jun.
11.03.1989 / Allgemein

Jahre in der zweiten Heimat

Im Ludwigsfelder Automobilwerk: Ausländische Werktätige Seite an Seite mit DDR-Kollegen Von Klaus Morgenstern (Text) und Ingrid R o t h e r (Bild)

Van Berlin, der Hauptstadt unseres Landes list man Internationaütät gewohnt. Hier begegnet man täglich Gesichtern vieler Nationen. Von Lnidwiigsfelde, einer Stadt mit nur rund 21000 Einwohnern^ erwart...

Artikellänge: rund 82 Wörter

Seite
Im Land schaute man auf die „Schornsteinbrecher" Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Am 7. Mai gehen sie mit zur Wahl Grüne Hölle als Weideland Wenn das Heimweh zu stark wird ... Wurzeln des Raubbaus Viele Freundschaften sind gewachsen Gruß an die Kumpel im Kalikombinat Werra Kulturen droht Aussterben Klima gerät ins Wanken Angel, der Engel mit dem Gespür fürs Irdische Indianer am Rio Xingu verlieren Lebensraum Jahre in der zweiten Heimat
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen