4. Jun.
03.06.1989 / Kultur

Sinfonisches und Kabarett in Klassik

Konzerte und Puppentheater im Programm der Dresdner Musikfestspiele

Von Ernst Krause und Thomas Feist Wenn sich große Orchester mit Leidenschaft für die neue Sinfonie eines Komponisten der DDR einsetzen, dann handelt es sich meist um eine Auftragsarbeit Die „Vierte" d...

Artikellänge: rund 326 Wörter

Seite
Porträtdarstellungen in vielschichtiger Deutung Schillers „Don Karlos" mit jugendlichem Ungestüm Sinfonisches und Kabarett in Klassik Streiflichter einer Fernfahrt Grandseigneur der pointierten, heiteren' Plauderei Begeisterung fürBE-Gastspiel in Jerusalem Bildwelten — inspiriert von den Menschen einer dynamischen Stadt Die.GraflX setzt jeigene, fciü'ftffge'Äkze'nte Sorbisches Museum in Bautzen neu eröffnet Schumann-Wettbewerb begann in Zwickau Kulturnotizen Nationalgalerie Prag stellt in Schwedt aus FDJ ehrte Mitarbeiter des Kinderbuchverlages
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen