4. Jun.
03.06.1989 / Inland

Teilnehmer am IX, Pädagogischen Kongreß vom 12. —15. Juni in Berlin Holze: Lehrer sein heißt mehr als lehren re Pionierleiterin vertritt ihre Kommilitonen

Es ist noch nicht lange her, da stand die 21jährige Kristin Pasewald, Studentin im 3. Jahr an der Pädagogischen Hochschule „Karl Friedrich Wilhelm Wander" Dresden, das erste Mal vor einer Klasse, eine...

Artikellänge: rund 269 Wörter

Seite
Ideen und Taktgefühl für den „Familienrat" im Schulhaus Im Heimatdorf erforscht Solidarität in Buchenwald Perspektiven für technische Talente Politischer Auftrag der Arbeiterklasse Teilnehmer am IX, Pädagogischen Kongreß vom 12. —15. Juni in Berlin Holze: Lehrer sein heißt mehr als lehren re Pionierleiterin vertritt ihre Kommilitonen Wie Meister von morgen finden? Fachlich versiert und Vertraute der Schüler Olympiadesilber für DDR-Schüler Britische Pädagogen an Schulen im Oderbezirk Jugendweiheausschuß und Domowina beriefen Unser Gesprächspartner Spezialklassen gaben Abschiedskonzert
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen