6. Jun.
03.11.1973 / Allgemein

Der Palast der Republik

Die Errichtung des Palastes der Republik geht auf einen Beschluß des Politbüros des ZK der SED und des Ministerrates der DDR zurück und entspricht der wachsenden Bedeutung Berlins als sozialistischer ...

Artikellänge: rund 361 Wörter

Seite
Was Sonst Noch Passiert Genosse Robert Siewert Ein ehrenvoller Auftrag für die Bauschaffenden der DDR Der Palast der Republik Die internationale Position der DDR wurde gefestigt „Die Arbeiterklasse unseres Landes braucht die DKP" SED-Delegation überreichte Wilhelm-Pieck-Büste Allende-Stipendium verliehen Im Geiste Ernst Thalmanns für Zweckmeldung widerlegt Verhandlungen zwischen SED und IKP fortgesetzt Freundschaftliche Begegnung mit Genossen der KPTsch Glückwunschtelegramme zum Nationalfeiertag Panamas Ministerpräsident Norwegens empfing DDR-Botschafter Neues Deutschland Festveranstaltung 56. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen