8. Jun.
08.08.1973 / Berlin

Der letzte Abschied

Letzten Abschied von Walter Ulbricht nehmen in den späten Nachmittagsstunden im Krematorium Baujnschulenweg die nächsten Angehörigen des Verstorbenen gemeinsam mit den'Mitgliedern der Partei- und Staa...

Artikellänge: rund 243 Wörter

Seite
TrauerspalierTausender in den Straßen Berlins Genossen der Parteiführung halten die erste Ehrenwache Kampfgefährten aus dem Bruderland Sowjetunion Motorenwerk er mit guten leistungen Pressekonferenz in Moskau über Leipziger Herbstmesse Der letzte Abschied Günstigere Verkehrsverhältnisse UdSSR Letzter Gruß der Arbeiter der Leuna-Werke „Walter Ulbricht" Vertreter von WBDJ und ISß im FDJ-Zentralrat empfangen Tag und Nacht wird das Erntegut angenommen VR Polen CSSR in Leipzig übergeben SR Rumänien Ungarische VR Die Galerie „Junge Kunst" in Frankfurt erwarb neue Werke SFRJ Aufbahrung im Amtssitz des Staatsrates Minister der KVDR zu Gespräch empfangen Glückwünsche für Persönlichkeiten Libanons Sonderpostwertzeichen mit Porträt Walter Ulbrichts
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen