9. Jun.
11.02.1978 / Allgemein

Er war so ganz Wir, er hat dazugehört

Abschließend erinnerte Hans- Joachim Hoffmann an Worte von Anna Seghers über Bertolt Brecht; in ihrem Sinne solle der Dialog mit Brecht geführt werden. „Er hat den Satz gern gehabt: Das Leben ist dich...

Artikellänge: rund 162 Wörter

Seite
Marxismus Grundlage großen Schöpfertums Ein Werk — heute lebendiger denn je Mit Konsequenz zur sozialen Revolution Wie die Jugend Brecht sieht und versteht Anregender Disput um das Theater in der Zeit Seme Dichtung galt der Arbeiterklasse Keine offizielle Ehrung des Dichters in Augsburg Ausstellung in der Berliner Stadtbibliothek Dank an alle, die den Dichter tätig ehren Er war so ganz Wir, er hat dazugehört Stark besuchte Pressekonferenz zur Brecht-Pflege Würdigung durch sowjetische Künstler Festliche Veranstaltung in Buckower Kulturstätte Brecht-Tag an der Nehru-Uhiversität
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen