7. Jun.
13.11.1978 / Allgemein

Brüderliche Solidarität der DDR findet hohe Anerkennung

Leipzig (ADN). Gut eingelebt in der DDR haben sich die 650 Teilnehmer am Deutschkuilsus 1978/79 des Leipziger Herder-InstatUites. „Qbfwahl wir erst kur^e Zeit in Leipzig sind, hatten wir schpn viele K...

Artikellänge: rund 112 Wörter

Seite
Verdienter Chemiearbeiter der DDR Werterhaltung von Häusern ist ein vorrangiges Anliegen Beachtliche Wettbewerbsergebnisse zum Jubiläum unserer Republik Über 5000 Pionierklubs der internationalen Freundschaft Agrarpiloten bei der Aussaat Große Verantwortung für sicheren Schuti des Lebens Westberlin: Arbeiter von Loewe-Opta werden auf die Straße geworfen Glatte behinderte Straßenverkehr 450 Heuerer und Initiatoren tauschten Erfahrungen aus Transportleistung der Eisenbahn gestiegen YD J der DDR protestiert gegen Journalistenverfolgung Wintervorbereitung im Meliorationsbau Das Handwerk hat sich gut entwickelt Neuartige Transformatoren sparsam im Energieverbrauch Brüderliche Solidarität der DDR findet hohe Anerkennung Vereinbarung mit spanischem Fernsehen abgeschlossen Fröhlicher Faschingsauf tatet kl der Werrastadt Wasungen Woche der Freundschaft an der Humboldt-Universität SDAJ-Delegation traf zum Studienaufenthalt ein Neues Deutschland
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen