7. Jun.
28.10.1978 / Wissenschaften
Wenn STEINE reden könnten

Cholerabrunnen am Postplatz

Nur wenige Schritte von dem gegenwärtig in der Phase des Wiederaufbaus befindlichen Dresdner Opernhauses Gottfried Sempers (1803 bis 1879) kann man ein anderes, wenn auch längst nicht so imposantes We...

Artikellänge: rund 157 Wörter

Seite
Eisen aus Peiti für den Bau des Berliner Zeughauses Genera! Ludendorff erfand die berüchtigte „Dolchstoßlegende" Bewaffneter Aufstand an Stelle eines „Untergangs in Ehren" Goethe rühmte die höchst erfreulichen Reiseberichte Spartakusgruppe verfügte über ein präzises Kampfprogramm Sekt auf eure Bruder in Rußland! Ägyptische Museen von Berlin und Leipzig stellen in USA aus Nicolaus Copernicus und die Geldverhältnisse seiner Zeit Cholerabrunnen am Postplatz Als die Heiier die Feuer aus den Kesseln rissen Jugendforen in Dresdner Betrieben zum DDR-Jubiläum Interessante Wanderschau über historische Bauten
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen