7. Jun.
19.06.1948 / Freizeit

Wieder sowjetischer Getreidedampfer

Wismar, 18. Juni (ADN). Mit einer Ladung von 2200 Tonnen Weizen traf am Donnerstag der sowjetische Frachter „Krimow" aus Leningrad kommend, im Hafen von Wismar ein. Mit den Löscharbeiten wurde sofort ...

Artikellänge: rund 32 Wörter

Seite
iVlüllcr-Jabiisch und wir Antifaschisten Beachtliche Minderheit im DGB der britischen Zone gegen den Marshall-Plan Wirtschaftsrat beschließt Feldzug gegen Lebenshaltung der Werktätigen Vorschlag Bernadottes angenommen Keine Preissteigerung isa der ©stzon© Nazi-Pündeo* als „Oberster Amtsträger" Polnische Note an Frankreich i&Bhsu&ga'ilMzia. Währung und Wirtschaft Volkswille muft respektiert werden Lohnerhöhungen in den Westsektoren? Bilanz der nationalen Schande Sowjetunion gegen„LondonerEmpfehlungen" Wiltrud Nabel nach Bad Elster eingeladen Gas und Strom teurer Die ersten Folgen der Spaltung Vor der Vereinigung Van Binneveld in Berlin Solidaritätsstreiks in Frankreich Auch Techniker trennen sich von UGO Wieder sowjetischer Getreidedampfer
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen