6. Jun.
13.07.1960 / Inland

Kernphysiker streiken

Rom (ADN). Wegen der unzureichenden finanziellen Unterstützung der Forschungsprogramme durch die Regierung sind die Kernphysiker aller drei italienischen Kernforschungslaboratorien für zwei Tage in de...

Artikellänge: rund 320 Wörter

Seite
Mitteilungen Der Partei Wie Krisen organisiert werden Kernphysiker streiken Hinunter nach Saratow Große Erregung unter der Bevölkerung Meisterwerke der Produktion ■„ Nur noch sieben Stunden HalEjatirplän 3erlja3SR mit 104 Prozent erfüllt Technologien der nahen Zukunft Imperialisten wollen Kongo spalten Geburtsstätte automatischer Taktstraßen Weltabrüstungskonferenz muß stattfinden Schlüssel Katanga Sturm im britischen Unterhaus Komplott gegen Kongo Lehren und lernen Gemeinsame Forderung: Tambroni soll zurücktreten Dorticos dankt Sowjetunion DDR-Tanker „Zeitz" in Leningrad vom Stapel gelaufen Gaston Monmousseau gestorben Westzone ist Flugzeugträger Kuba ruft den Sicherheitsrat an Hagerty wieder in Nöten Wichtigste Aufgabe: Stärkung des sozialistischen Lagers Antwort der Regierung am Donnerstag Solidarität der DDR ,
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen