7. Jun.
24.03.1960 / Allgemein

Auf dem Mont Valerien

Unter den Klängen eines Partisanenliedes betraten Chruschtschow und seine Begleiter die Krypta, in der sich die Sarkophage von 15 der Opfer des grauenvollen Massakers befinden. Nachdem er einen Kranz ...

Artikellänge: rund 91 Wörter

Seite
Der Nassalyberg verändert sein Gesicht Wieder am Anfang Unsere Republik hat neue Freunde Eindrucksvoller Auftakt Franzosen am ehesten von Bonn bedroht 5,3 Mill. Hektar für Kubas Bauern DDR protestiert gegen Massenmord Sorin gegen Mißbrauch der Kontrolle Die Verantwortung Frankreichs und der UdSSR vor dem Frieden Erstes Gespräch mit de Gaulle Massenstreiks in Südafrika Neue Überfälle der Rassenhetzer Friedensvertrag mit Deutschland notwendig Ein dichtes Spalier der Begeisterung Durch gemeinsam vergossenes Blut verbunden Am Grabmal des Unbekannten Soldaten Paris umjubelte Chruschtschow Pazifik-Helden abgereist Auf dem Mont Valerien FDJ-Delegation nach Conakry Weiße Friedenstauben grüßen Chruschtschow Erfolgreicher Streik Gomulka: Oder-Neiße-Grenze endgültig Appell an Nasser 815 Kolonialsöldner getötet Grüße Hemingways Bonn billigt Rassenterror
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen