30. Mai.
28.07.1977 / Ausland

Nkomo weist die britischen Siidrhodesienpläne zurück

Ausländische Truppen würden das illegale Smith-Regime stärken

Lusaka (ADN). Joshua Nkomo, einer der Führer der Patriotischen Front von Simbabwe, wies Pläne der britischen Regierung scharf zurück, nach denen in Südrhodesien in einer Übergangsperiode sogenannte ne...

Artikellänge: rund 122 Wörter

Seite
Erneuter Prozeß gegen die Lehrerin Silvia Gingold Aufruf zu Kampfwoche gegen Massenvernichtungswaffen Intensive Arbeit bei der Vorbereitung in Belgrad Verstärkte USA-Rüstung verurteilt Entscheidende Rolle der UdSSR hervorgehoben Kurz berichtet Weitere Vermittlerkontakte im Konflikt Ägypten—Libyen Solidarität mit von Ausschluß bedrohten SPD-Mitgliedern Nkomo weist die britischen Siidrhodesienpläne zurück BRD-Konzern: Produktion von Rüstungsgütern ,Hauptpfeiler' Türkischer Premier legte Regierungsprogramm vor Aarne Saarinen: Mehr Handel mit sozialistischen Ländern DDR-Vertreter sprach auf Tagung des ECOSOC in Genf Internationales Treffen von Gewerkschaftern in Moskau Verhandlungen zwischen der CSSR und Vietnam in Prag Besorgnis im Ausland Hohe Investitionen in Südafrika Apel: Abwertung des Dollars beängstigend Rekorddefizit in den USA-Handelsbilanz 40 Millionen Kilogramm Pfirsiche in EWG vernichtet Deklaration DDR—SRR in der UNO offizielles Dokument Was sonst noch passierte Meeting in Nikosia
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen