7. Jun.
28.02.1967 / Allgemein

Nicht dem Zufall überlassen

Das Prinzip der sozialistischen Erziehung zur Selbständigkeit und Verantwortlichkeit im Denken und Handeln ist besonders an den Nahtstellen unseres Bildungssystems, insbesondere beim Übergang von der ...

Artikellänge: rund 157 Wörter

Seite
Begeisterung und Liebe für das eigene Fach Verfälschung des Reichstagsbrandprozesses Begegnung im Jubiläumsjahr Prager Nationaltheater zu den Festtagen Drei Fragen vor der Theatertür Partner des Lehrkörpers Nicht dem Zufall überlassen Kongo-Müller im finnischen Fernsehen Theatertage der Jugend 4000 Besucher im Becher-Klub Atmosphäre auf Saturn-Ringen 250 Landwirte mit Diplom Parteidokument Richard Sorges übergeben Französisches Stück gegen Vietnamkrieg Chilenischer Chqr eingetroffen Aus dem Manuskript
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen