7. Jun.
Gisela Funk 23.02.1984 / Berlin

200 Kollektive erhielten Namen von Antifaschisten

Bezirkskomitee beriet Aufgaben im 35. Jahr der DDR

Ihren Beitrag im 35. Jahr der Republik und zum Friedensaufgebot der FDJ berieten am Mittwochnachmittag Partei- und Arbeiterveteranen mit Vertretern der FDJ und anderer gesellschaftlicher Organisatione...

Artikellänge: rund 313 Wörter

Seite
Rohstoffe, die täglich durch unsere Hand gehen 200 Kollektive erhielten Namen von Antifaschisten Ein Lied haben sie sich verdient Viel Interesse für die Denkmalpflege Grafik, Plastik und Fotos zum Thema Waffenbrüderschaft Kranzniederlegungen zu Ehren der Helden der Sowjetarmee Tiefbau und Stuck und Naturstein schnitten im Wettbewerb am besten ab Junge Historiker trafen sich auf Seelower Höhen Wo Bergknappen einst Erz zu Tage förderten Auftragswerte zu den 20. Arbeiterfestspielen Pioniermeisf erschaffen in der Wuhlheide Kranfahrer nutzen Selbsthilfewerksfatf Neue Ideen für die Marzahner Jugendklubs Flüssige Zwiebelwürze aus der Obsfpresse TANZ IM KWO-KLUBHAUS. 38000 Tomatenpflanzen unter Glasdächern MOTOKBOOTLEHRGANG. Die kurze Nachricht
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen