8. Jun.
10.11.1984 / Kultur

Produktives Verhältnis zum geschichtlichen Erbe

In seiner Jenaer Antrittsvorlesung appellierte Friedrich Schiller an junge Menschen, die in der Mehrzahl der damals aufstrebenden bürgerlichen Klasse angehörten, beim Angehen von historisch neuen, kom...

Artikellänge: rund 444 Wörter

Seite
Wie Arbeiter ihr neues Werk in Besitz nahmen Vom Stadtorchester zur Philharmonie Produktives Verhältnis zum geschichtlichen Erbe Er war Vorbild der Arbeiter und ihrer Jugend Talentezentrum für junge Maler und Poeten in Halle Kurz rezensiert Vielfältige Aktivitäten zur Pflege seines Werkes Einer unserer kühnen Vordenker im Dienst von Menschenwürde und Frieden Ausstellung zu Leben und Werk Carl von Ossietzkys Tagung über das Schaffen Bechers wurde eröffnet Festlicher Kulturabend der DDR in Tokio Kulturnotizen Konferenz an Jenenser Universität beendet
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen