8. Jun.
10.11.1984 / Inland

Inf standen in der DDR — Teppichwerk Nord Malchow

Malchow - eine Kleinstadt zwischen Müritz und Plauer See — entwickelte sich in unserer Republik zu einem Textilzentrum des Nordens. Auf Beschluß des IX. Parteitages der SED wurde hier das Teppichwerk ...

Artikellänge: rund 141 Wörter

Seite
Hohe Förderung bei jeder Witterung Messebeweise in Leipzig Arbeitsbedingungen ständig verbessert Der Wettbewerb als politische Aktion 22 kandidieren für die neue Leitung Jedem dritten Lehrling ist das Wohnheim zweites Zuhause Inf standen in der DDR — Teppichwerk Nord Malchow Visitenkarte „Cella" ging in Serie Großgeräte marschieren Berliner Betriebskollektiv rüstet sich für anspruchsvolle Aufgaben Mehr Zelfbahngewebe Umbau am Karbidofen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen