8. Jun.
10.11.1984 / Ausland
TASSi

Ein provokatorisches Unterfangen

Kommentar zur Behauptung der USA über Lieferung von MiG-Fiugzeugen an Nikaragua

Moskau (ADN). „Der überzeugende Wahlsieg der Sandinistischen Front der Nationalen Befreiung in Nikaragua hat im Weißen Haus ausgesprochene Gereiztheit hervorgerufen", stellte TASS am Freitag in einem ...

Artikellänge: rund 366 Wörter

Seite
Ein provokatorisches Unterfangen Das Volk Nikaraguas steht fest zu Politik und Zielen der Sandinisten SEW-Parteikonferenz beschloß Wahlprogramm Weitere Hilfsgüter für Dürregebiete Managua fordert dringliche Sitzung des Sicherheitsrates UdSSR-Vertreter sprach auf der Stockholmer Konferenz Beratung von Führungskadern bewaffneter Kräfte Polens SPD wendet sich gegen die Militarisierung des Kosmos | Mosaik USA-Kriegsschiffe in der Karibik zusammengelogen Daniel Ortega zum Wahlsieg Mit den USA ernsthafte Interessenkonflikte Treffen Janos Kadars mit Wojciech Jaruzelski Premier Kanadas: Gute Beziehungen zur DDR Staatspräsident Frankreichs gegen USA-Intervention Ungarn und Österreich beraten Zusammenarbeit Appell zu weltweiter Unterschriftensammlung gegen alle Atomwaffen Kooperation DDR-cSSR im Hochschulwesen Plenum des ZK der BKP SED-Delegation führte Gespräche in Aalborg UdSSR-Ausstellungen finden in China großes Interesse Griechenland unterstützt Ringen um gerechten Frieden in Nahosf Protest in Washington Was sonst noch passierte Sieben Todesopfer bei Grubenunglück in Polen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen