7. Jun.
28.07.1984 / Inland
Beobachtungen an der Eilenburger Lilo~Herrmann»Oberschule

Wie Achtung vor der Natur entsteht

Madchen und jungen pflegen ihre Blumenrabatten auch zur Ferienzeit/Erlebnisse aus dem Biologieunterricht bleiben lange im Gedächtnis/ Von Christa Pehlivanian

Vor zwei, drei Jahren noch war der Schulhof der Eilenburger Lilo-Herrmann-Qberschule nicht eben ansehnlich. Das spärliche Grün wurde sommers früh welk. Gerade zur Ferienzeit, wenn die schönste Sonne s...

Artikellänge: rund 59 Wörter

Seite
Der leitbau wurde rechtzeitig geübt Tiere und Pflanzen sind in auter Obhut Ein blühendes Abschiedsgeschenk Ausländische Lehrer bei Erfurter Sommerkursen „Draußen kann man alles untersuchen" Damit die seltene Kuhschelle gedeiht Mikro-Urolci in der Weiterbildung Bildungswesen unserer Republik int Spiegel von 35 Jahren Anliegen des Schulhorts: Jedes Kind optimal fördern Gästezimmer für Freunde aus Partnerschulen Ausgebildete Erzieher Neue Unterrichtsräume zum 1. September Im Museum Geschichte der Heimat studiert Wind genug für alle Segel auf dem See Wie Achtung vor der Natur entsteht Malschule Weimar stellt sich öffentlich vor Ausreichend Plätze
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen