8. Jun.
27.10.1976 / Allgemein

Fürsorge der Volkssolidarität für die Veteranen der Arbeit

Die 1,8 Millionen Mitglieder der Organisation ziehen Bilanz

Die 1,8 Millionen Mitglieder der Volkssolidarität ziehen Bilanz über die im Sinne der Hauptaufgabe geleistete Arbeit zum Wohle der älteren Bürger. Sie beraten, wie gemeinsam mit örtlichen Räten und ge...

Artikellänge: rund 263 Wörter

Seite
Pioniertaten zum „Roten Oktober" Das Komplott der Reaktionäre Internationales Gespräch über die slawischen Kulturen Schone Wohnungen und mehr Plätze in Kindertagesstätten Fürsorge der Volkssolidarität für die Veteranen der Arbeit Freundschaftliches Gespräch mit Außenminister der SFRJ Viele Vorhaben bei der Aktion „Dem Frieden die Freiheit" Gewerkschafter mit Kampf der Palästinenser verbunden Artur-Becker-Ehrenbanner an NYA-Truppenteile verliehen RGW-Kommission Bauwesen zur 42. Tagung in Berlin Vatikan: Selbständige Bischofskonferenz für die DDR Kurz- und Dokumentarfilme im Haus der Ungarischen Kultur Erfahrungsaustausch mit Medizinern der YR Polen Generalsekretär der FKP empfing DDR-Botschafter Empfang zum Nationalfeiertag der Republik Österreich ZK der SED gratuliert Genossen Ditmar Danelius ZK gratuliert George Jackson Irak ratifizierte Abkommen über Zusammenarbeit mit DDR Namhafte Wissenschaftler aus der Sowjetunion begrüßt Neues Deutschland
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen