4. Jun.
12.04.1984 / Kultur
Aus der Geschichte des Friedrichstadtpalastes (II)

Politisches Theater eroberte Revue-Bühne

Traditionen massenwirksamer proletarischer Kunst / Von Detlef P l o g

In wenigen Wochen wird der traditionsreiche Friedrichstadtpalast ein neues Domizil erhalten. Nachdem wir in unserer Ausgabe vom 10. April über die Anfänge des in den Jahren von 1865 bis 1867 als Markt...

Artikellänge: rund 481 Wörter

Seite
Der Klang seiner Geigen ist bis heute unerreicht Ein guter Bekannter in Paris: das Brecht-Ensemble Politisches Theater eroberte Revue-Bühne Die Stadt an der Elbe wurde zu seiner Heimat Tanzgruppe probt für die 20. Festspiele Kulturnotizen Ein künstlerisches Werk, in dem sich unser Neubeginn spiegelt Wertvolle Arbeiten wieder aufgefunden Kunstbücher aus der DDR auf Londoner Messe Tanzmusiker bereiten Zentrale Leistungsschau vor Japanische Virtuosin begeisterte in Leipzig Karikaturisten und Grafiker stellen aus
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen