7. Jun.
26.04.1983 / Ausland

Kosmos 1455 im All

Moskau (ADN). Der 1455. Satellit der Kosmos-Serie ist in der UdSSR gestartet worden. Er gelangte auf eine Erdumlaufbahn mit folgenden Parametern: m«xi-t male Erdentfernung 676 Kilometer, minimale Entf...

Artikellänge: rund 34 Wörter

Seite
UN-Konferenz berät Hilfe für Befreiungskampf in Namibia Verhandlungen zwischen UdSSR und Venezuela Treffen der Staatschefs von Bulgarien und Griechenland Mosaik Ernsthafte Verhandlungsvorschläge statt „Null-Lösung" gefordert Auf Konferenz der IPU vor Gefahr neuer Waffen gewarnt Vaterländische Front Afghanistans appelliert USA und Honduras behindern Entspannung in Mittelamerika Tage der DDR in der Wojewodschaft Lublin begannen Parlamentswahlen in Portugal USA-Kardinal für Einstellung der nuklearen Hochrüstung Marx-Ausstellung im Prager Lenin-Museum Beteiligung der CIA bestätigt SFRJ: Veranstaltungen des DDR-Außenhandels PLO einzige Vertreterin der Palästinenser Einwohner Zaragozas fordern Auflösung von USA-Basen in Spanien Kommunalwahl in Japan Gedenkfeiern in Italien zum Tag der Befreiung Kernwaffenfreie Zone hilft Vertrauen bilden Patrioten rufen zu Aktionen auf Konterrevolutionär in Wroclaw festgenommen Sorsa bildet Regierung Wojciech Jaruzelski traf Leitung polnischer Journalisfenvereinigung Augsburger DGB lehnt Raketenstationierung ab Kosmos 1455 im All Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen