6. Jun.
04.11.1983 / Inland

Die Sowjetunion ist mit ihren Vorschlägen sehr weit gegangen

STERN: Ist dieser Andropow- Vorschlag der letzte, oder sind noch weitere Schritte möglich? ERICH HONECKER: Ich glaube aus der Kenntnis der Materie beurteilen zu können, daß kaum neue Vorschläge seiten...

Artikellänge: rund 88 Wörter

Seite
Besser nach verhandeln als nachrüsten Bei uns kostet die Semmel nach wie vor fünf Pfennig Wir sind bereit zu atomwaffenfreier Zone in Mitteleuropa DDR realisierte die Helsinki-Schlußakte von Anfang an als einheitliches Ganzes Am guten Willen der DDR braucht niemand zu zweifeln Glaubensfreiheit ist in Verfassung und Praxis garantiert Wettrüsten belastet die Beziehungen zwischen beiden deutschen Staaten In Handelsfragen gibt es kein politisches Junktim UdSSR zeigt in Genf weiterhin Flexibilität Gemeinsame Pflicht beider deutscher Staaten-für den Frieden eintreten Gegenmaßnahmen nötig, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten Die Sowjetunion ist mit ihren Vorschlägen sehr weit gegangen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen