7. Jun.
26.08.1983 / Ausland

Grüne fordern Stopp der USA-Infervenrionspolitik in Mittelamerika

Bonn (ADN). Die sofortige Einstellung der Interventionspolitik der USA in Mittelamerika hat die Fraktion der Grünen im Bundestag der BRD gefordert. Vor der Presse in Bonn erklärten die Bundestagsabgeo...

Artikellänge: rund 132 Wörter

Seite
Mosaik KP Chiles für die Einheit aller Gegner der Diktatur Indische Regierung verurteilt die Mittelamerikapolitik Washingtons Abkommen UdSSR-USA wurde unterzeichnet Luftwaffe Südafrikas versorgtUNITA-Banden Pinochet betreibt Ausverkauf chilenischer Bodenschätze Mord und Entführung in Mojambique durch konterrevolutionäre Banditen Souveränität für Puerto Rico verlangt Panzerverbände Israels in Umgebung von Beirut Grüne fordern Stopp der USA-Infervenrionspolitik in Mittelamerika Polen: 100000 neue Gewerkschaftsmitglieder Dean Reed: Venceremos! Westliche Länder verzögern die Unabhängigkeit Namibias DDR-Solidaritätssendung in Nikaragua übergeben Außenminister Kubas bei Woiciech Jaruzelski Über die Hälfte der Anbaufläche Albaniens kann bewässert werden Moskau: Treffen von Militärveteranen Anhaltende Kämpfe zwischen Irak und Iran Dialog mit Patrioten für USA nur taktisches Spiel Konterrevolutionärer Überfall in Nikaragua zurückgeschlagen Weiteres US-Kriegsschiff in Honduras eingetroffen Sambia prangert Hilfe für Rassistenregime an Was sonst noch passierte 500 Demonstranten in Uruguay festgenommen in Westberlin Neue Regierung wurde in Obervolta gebildet Äthiopien: Frauenkongreß beschloß Aktionsplan ,Bergdrächen'unter Computerkontrolle
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen