8. Jun.
03.12.1983 / Inland

Rechner steuert Galvanik

Neuerung im Präzisionsgerätebau von Carl Zeiss Jena

Jena (ADN). Über einen Mikrorechner gesteuert wird nunmehr ein ' Galvanik-Automat zum Nickel-Chrom-Beschichten im Betrieb für optischen Präzisionsgerätebau des Kombinates VEB Carl Zeiss Jena. Unter de...

Artikellänge: rund 89 Wörter

Seite
Große Wirkung des persönlichen Vorbilds Gute Ergebnisse im Friedensaufgebot Wir hatten nie Illusionen über den Imperialismus Verbandstreffen im 35. Jahr der DDR 14 500 Teilnehmer an der Berlin-Initiative Auch Robotertechnik genutzt Gerechter Kampf im Bündnis mit UdSSR Die FDJ wird ihre Aufgaben zur allseitigen Stärkung des sozialistischen Vaterlandes und zur Sicherung des Friedens stets erfüllen Wo Neues entsteht, ist der Platz der Jugend Dreischichtig ausgelastet Rechner steuert Galvanik Durch neue Erzeugnisse zu hoher volkswirtschaftlicher Effektivität
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen