8. Jun.
03.12.1983 / Kultur

Künstlerbekenntnis zum Frieden und zur sozialistischen Heimat

Ergebnisse des Plakatwettbewerbs werden in Berlin ausgestellt Von Dietmar E i s o 1 d

„Ich liebe meine Heimat" - steht mit großen Lettern auf dem Entwurf eines Plakates, mit dem sich der Gebrauchsgrafiker Lutz Grumbach aus Halle am Wettbewerb „Frieden der Welt" beteiligte, zu dem der Z...

Artikellänge: rund 82 Wörter

Seite
Zitiert Wegbereiter der zeitgenössischen Musik Spaß am Argumentieren, am Spiel mit den Pointen Vielfältige Bildideen von aktivierender Wirkung Neu auf der Kino-Ldinwand Prominente Interpreten zu Gast bei Gisela May „ Chansons pur" Urfaust und Puppentheater Kulturnotizen Beitrag zur Demaskierung der USA-Kriegspolitik' treizeit-lips im Kulturhaus der Chemiearbeiter „Trio Jose White" gab Konzerte Die besten Werke werden öffentlich genutzt Erfahrungsaustausch der Rostocker Volkskünstler Dokumentarfilmregisseur U. K. T. Schulz gestorben Künstlerbekenntnis zum Frieden und zur sozialistischen Heimat Bravorufe in Moskau für die „Meistersinger" Meißner Porzellan wird in japanischen Städten vorgestellt Ehrungen zum Geburtstag von Friedrich Wolf Internationale Tagung über Denkmalpflege
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen