6. Jun.
16.03.1983 / Kultur

Musikalisch-literarischer Abend im Apollo-Saal

Berlin (ADN). „Und die Tat, sie blieb uns doch" war am Montag im Apollo-Saal der Deutschen Staatsoper Berlin ein musikalisch-literarischer Abend zum 100. Todestag von Karl Marx überschrieben. Simone v...

Artikellänge: rund 85 Wörter

Seite
Leute mit Standpunkt und Freude an Verantwortung Arbeiterklasse der DDR nutzte historische Chance Soziale Befreiung auf vier Kontinenten Vielfältige Anthologien Gelegenheit zu anregender Gestaltung der Freizeit Reise nach Paris Lieder von der Liebe und von unserer Zeit Schriftsteller berieten Fragen ihres Schaffens Stücke und Szenarien „Marx lebt"—Filmszenen bezeugen den Siegeszug seiner Gedanken Neues Buch über Chile TiP auf Tournee durch sieben Städte der BRD Musikalisch-literarischer Abend im Apollo-Saal Leiter sozialistischer Spielfilmstudios beraten Eine neunbändige Literaturgeschichte Großes Vermächtnis bei uns in guten Händen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen