6. Jun.
17.03.1983 / Kultur

Mit jedem Brief kam ein Lied für Jenny

„Karl Marx als Student in Berlin" — ein literarisch-musikalisches Programm

Von Klaus K1 i n g b e 11 Wie Friedrich Engels hatte auch Karl Marx ein inniges Verhältnis zum Schaffen Ludwig van Beethovens. So lag es nahe, für einen literarisch-musikalischen Abend, der zum 100. T...

Artikellänge: rund 548 Wörter

Seite
Die Größe unserer Zeit zeigte er im Menschen Dietz präsentiert drei weitere Bände der MEGA Mit jedem Brief kam ein Lied für Jenny Liebevolle Schilderung des Großstadtlebens Gemeinsame Kulturtage der DDRundtSSR Kurz %ezensiert Rund 2000 Titel aus dem Bereich Gesellschaftswissenschaften Kulturnotizen Internationales Kolloquium des Theaterverbandes Musikschuldirektoren-Konferenz Bücher über den Kampf gegen den Faschismus Erich-Weinert-Ensemble mit neuen Programmen Kinderbuchhandlung wurde in Leipzig eröffnet Otto Niemeyer-Holstein stellt in Berlin aus Neuinszenierung von Brechts Puntila in London
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen