7. Jun.
04.06.1975 / Ausland

EWG verschärft Politik des Drucks

Erpressungsversuche gegenüber Portugal und anderen Ländern

Moskau (ADN). „Bestimmte Kreise der EWG sind bemüht, eine Politik zu verfolgen, die man nicht anders als einen Versuch bezeichnen kann, Druck auszuüben und den Staaten, die wirtschaftliche Beziehungen...

Artikellänge: rund 160 Wörter

Seite
Kurs der KPdSU wird mit Erfolg verwirklicht Rassisten vor der UNO am Pranger Appell an neue Abgeordnete Kurz berichtet Laos: Beffreiungstruppen ruckten in Sayabouri ein „Trybuna Ludu" würdigt Zusammenarbeit Polen—DDR Meinungsaustausch mit KP der Niederlande in Amsterdam Griechenland gegenüber wurde erklärt, daß es, wenn es die Hilfe der EWG-Länder wolle, in die militärische EWG verschärft Politik des Drucks Statistiker des RGW berieten in Belgrad Tagung zu Fragen d«r Sozialversicherung „Tag der DDR" auf der „Swjas 75" in Moskau Bonn forciert den weiteren Ausbau der Kriegsmarine Pinochet: Herzliche Beziehungen mit Peking Erste Milliarde aus Ust-Ilim Weltfriedensrat verlieh die Joliot-Curie-Medaille Düstere Wirtschaffslage in kapitalistischen Ländern Chile): Juntaschargen folterten Säugling, um die Mutter xu erpressen USA müssen weitere Flugzeuge abziehen Ford zu Gesprächen in Rom IDFF solidarisch mit den Frauen der arabischen Länder Für einen vollen Erfolg der Sicherheitskonferenz Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen