7. Jun.
31.08.1963 / Wissenschaften

Festungsanlagen aus der Eisenzeit

Erdbefestigungsanlagcn, die aus der frühen Eisenzeit stammen und sich über eine Fläche von 58 Hektar erstrecken, wurden bei dem rumänischen Ort Sintana in Westsiebenbürgen von einer Gruppe rumänischer...

Artikellänge: rund 84 Wörter

Seite
Von Marokko bis zum Himalaja LESEN UND LERNEN Köpfchen, Köpfchen! Unerwarteter „Absturz" Erde ähnelt einem Ei Schweißdüsen aus Keramik Hohe Präzision aus Potsdam "' Ausstellung kernphysikalischer Geräte Strahlungspyrometer für Metallurgie Neues Elementarteilchen Zunächst für Zucht- und Jungtiere 7000 kg Milch zusätzlich Handgreiflicher Vorteil Hormon verlängert Pflanzenleben 9. sowjetische Antarktisexpedition Unerschlossene Futterreserven Alle helfen mit Auf einige Dutzend Meter genau Mathematische Optimierung Nierensteine mit Ultraschall festgestellt Geringere Selbstkosten Festungsanlagen aus der Eisenzeit
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen