7. Jun.
19.07.1964 / Inland

Reiche Ernte Segen oder Fluch?

Bekannte Agrar- und Wirtschaftswissenschaftler sagen ihre Meinung zu der geplanten Obst- und Gemüsevernichtung in den EWG-Staaten

sehen Empörung auslösen. Die Agrarexpeiten der EWG tun so, als ob es gar keine Menschen mehr gäbe, die sich billiges Obst kaufen möchten. Dabei weiß ich aus eigener Erfahrung, daß selbst in Mitteleuro...

Artikellänge: rund 163 Wörter

Seite
Erklärung der Sowjetregierung Wissenschaftliche Leitung sichert hohe Ziele des Planes 1965 Ausgerechnet der! Verhöhnung der Opfer durch Lübke, Lemmer und Trettner Dauerlauf bei 33 Grad Profitgierig, aber wenig rationell Reiche Ernte Segen oder Fluch? Lemmer preist Revanchegeist Aus einer anderen Welt Antihumane Ziele Wehners Schützenhilfe Glückwünsche des ZK Hält Schwarz so sein Versprechen? Hamburger: Bestraft die Thälmann-Mörder Barbarische Preispolitik Erneut Raketenabschuß der Bundeswehr in USA Telegramme Erhards und Brandts Kommandeure hitzefrei — Soldat zu Tode geschunden Oberrichter Dr. Kurt Cohn 65 Jahre NEUES DEUTSCHLAND Unter Trettner „bewährt"
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen