31. Mai.
Von uns er er Reporterin Ursula Rebetzky 08.05.1965 / Allgemein

Denkwürdiger Festakt in der Hauptstadt

Berlin. Festakt des Zentralkomitees, des Staatsrates, des Ministerrates und des Nationalrates der Nationalen Front des demokratischen Deutschland am Vortag des 20. Jahrestages der Befreiung des deutsc...

Artikellänge: rund 164 Wörter

Seite
Von Werner Liebenow „Ulbrichts Vorschläge durchaus akzeptabel" Aus vielen Ländern Ballade des äußeren Lebens Keitel unterschreibt Kapitulation Befreier Berlins — Ehrenbürger der Hauptstadt Walter Ulbricht grüßt de Gaulle Denkwürdiger Festakt in der Hauptstadt Empfänge und Veranstaltungen der DDR-Vertretungen Schwerer Anfang Geschenk der Sowjetunion Blick auf den Spielplan Polnische Grenzeinheit „Rudolf Gyptner" Manolis Glezos Grußschreiben Weitere Delegationen herzlich begrüßt Wie wird das Wetter? Bonner Provokation gegen «UdSSR-Botschaft Tagesbefehl des Verteidigungsministers Beifallsstürme für festliches Programm Cremer-Ausstellung in Moskau eröffnet Appell an die Jugend der Welt Italienische Delegation herzlich verabschiedet KP Großbritanniens, Dänemarks, Schwedens und Österreichs FNL-Großangriff Artikel in der „Prawda" Neue Gefechte Kuba Kossygin, Longo und Duclos trafen sich Knapper Laboursieg NEUES DEUTSCHLAND DDR-MllitäreUkgation in Moskau Militärdelegation der UdSSR in Paris Jemen und Volksrepublik Kongo Kosmos 66 gestartet Volkskammer berät Urheberrechtgesetz 70 Grafiken
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen