3. Jun.
14.07.1965 / Kultur

KRIMINALLITERATUR SUSPENDIERT NICHT VOM

REALISMUS. Fritz Erpenbeck beweist es mit seinem neuen, seinem zweiten Detektivroman „Tödliche Bilanz". Er, der renommierte Theaterkritiker, scheint sich, nachdem er sich schon 1945 mit „Gründer" als ...

Artikellänge: rund 362 Wörter

Seite
Eine geschichtlich notwendige Aufgabe Alle gehen von den gesamtstaatlichen Interessen aus ERKLÄRUNG UNGEHEUERLICHKEITEN Westdeutsche CDUlCSU gab Vaterland preis Im Westen: Potsdamer Abkommen gebrochen Verpflichtet,für die ganze Nation zu wirken KRIMINALLITERATUR SUSPENDIERT NICHT VOM Gefragte Spannungsliteratur Von Thälmann bis Stauffenberg Was wir vor 20 Jahren gelobten, haben wir erfüllt Viele Länder blicken auf die DDR 264 Seiten, Paperback. 3.50 DAS FELD DES KRIMI- NALROMANS SOLLTE MAN
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen