4. Jun.
30.05.1951 / Freizeit

Ein Rechenfehler

Benjamin Banneker war eine Berühmtheit geworden. Das geschah nicht sogleich, aber als seine Verleger im Sommer 1793 darauf bestanden, auf dem Vorderdeckel seines Kalenders ein Bild von ihm zu bringen,...

Artikellänge: rund 368 Wörter

Seite
Q/JOl cA^€^C4utcA ZjUnM/ Ein Rechenfehler Aus den Funkprogrammen Die Praxis überzeugt Patente im Worte von 30 Milliarden DM geraubt Doktor Seh. kann jetzt durch die Steuersenkung in jedem Monat 171,65 DM mehr ausgeben überholte „Lehrsätze" praktisch widerlegt Neue Erkenntnisse auswerten Z leä. Malargehilf«n .\A%P.o und ßau&infaku&tüt. I Vcjucduie. Bonn treibt Steuerrückstände rigoros ein DEUTSCHE HOCHSCHULE FÜR MUSIK Lochkarten-Druckmaschine entwickelt INGENIEURE Stellenangebote' Konstrukteure und Detailkonstrukteure Mansield-Kombinat „Wilhelm Pieck" an der Spitze Berichtigung ABUS Kreisbaumeisters 2 perfekte Stahlbaumeister DEUTSCHE HANDELSZENTRALE Elektrotechnik und Feinmechanik - Ontik
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen