8. Jun.
14.04.1951 / Inland

Erwerbslose forderten: Weg mit Reuter!

Auszahlung der verweigerten Unterstützung wurde ertrotzt / Stupo mußte abziehen

Berlin (Eig. Ber.). Zu erbitterten Protestaktionen kam es am Freitagvormittag vor dem Westberliner Facharbeitsamt V am Tempelhofer Ufer (USA-Sektor). Den Erwerbslosen war kaltblütig erklärt worden, da...

Artikellänge: rund 343 Wörter

Seite
Die Volksbefragung - ein demokratisches Grundrecht Betriebsrätewahlen im Zeichen der Aktionseinheit Zu Ehren des 1. Mai: Sonderverpflichtungen der Werktätigen Kabelwerk Köpenick schreibt an die Klöckner-Werke Schöneberg Erwerbslose forderten: Weg mit Reuter! Volkskammer besdiloß Staatshaushalt 1951 Alle Kraft zur Vorbereitung der Volksbefragung Rosa Thälmann zur Freundschaft mit Polen Vom Protest zur Aktion Für die volle Produktion im Mai Feier anläßlich des 65. Geburtstages von Ernst Thälma MAS Egeln arbeitet am 5. und 6. Mai 29. Sitzung in Paris
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen