8. Jun.
31.05.1951 / Berlin

Machtvolles Veto gegen Adenauers Kriegskurs

In 45 westdeutschen Städten stimmten 78,3 — 99,1 Prozent aller Befragten gegen Remilitarisierung

Von den bisher Befragten stimmten in den einzelnen Städten gegen die Remilitarisierung: Aachen . . Aalen . . Augsburg . Bayreuth . Bielefeld . Bochum . . Bottrop . . Braunschweig Bremen . . Darmstadt ...

Artikellänge: rund 38 Wörter

Seite
Das Amt für Kirchenfragen fordert alle Pfarrer und Gläubigen zur Abstimmung gegen die Remilitarisierung auf „Mutti, gib Dein Ja für unser Glück /" Das Volk isoliert die Reuter-Clique „Nutzt die letzten Tage, um für den Frieden zu werben!" Auch den letzten Deutsehen überzeugen Friedrich Ebert antwortet Werktätigen Bis zum 3. Juni ihr Ablieferungssoll Großkundgebung in der Werner'Seelenbinder-Halte Machtvolles Veto gegen Adenauers Kriegskurs 87,4 Zwei Kranbahnen der Halle A bis zum 2. Juni fertigzustellen Den Anbau der Halle 16 um 14 Tage vorfristig fertigzustellen Die Betriebsabrechnung bis spätestens 5. des Monats Zu einer durchschnittlichen Normerfüllung von 145 Prozent
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen