3. Jun.
25.04.1956 / Berlin

Görlitzer Lehrlinge drucken Gustav Adolf Schur die Daumen

Tägliche Berichte über den Betriebsfunk

Mit großer Ungeduld warten die Mädchen und Jungen des Lernaktivs „Gustav Adolf Schur" im volkseigenen Elektroschaltgerätewerk Görlitz auf das Startzeichen zur IX. Internationalen Friedensfahrt. Zwei d...

Artikellänge: rund 158 Wörter

Seite
jAk m Vtkßmb em $potido4 w&At Aus den Funkprogrammen Elfenbein, Seide und Edelhölzer Gebrüder Saß auf amerikanisch 8-Millionen-Def izit zu Leibe gerückt Der Bau begann Potsdamer Platz nicht länger Niemandsland ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN 2 Basketball-Niederfagen Görlitzer Lehrlinge drucken Gustav Adolf Schur die Daumen Zweierlei Verwaltung Mitteilungen der Berliner Parteiorganisation Die Toto-Quoten Gewinnquoten BERLINER NOTIZEN
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen