7. Jun.
19.07.1986 / Ausland

Amerikanischer Stahlgigant ging pleite

New York (ADN). Der zweitgrößte Stahlproduzent der USA, die LTV Corporation, ist pleite. Das Unternehmen hat angesichts von rund vier Milliarden Dollar Schulden bei einem Umsatz von rund acht Milliard...

Artikellänge: rund 70 Wörter

Seite
Bei gutem Willen ist ein Erfolg in Stockholm möglich Machtvolle Forderung nach für Nelson Mandela Konfereni über Ursachen des nuklearen Wettrüstens Nukleartests falsche Antwort auf sowjetische Vorschläge Treffen Michail Gorbatschows mit dem Präsidenten Malis Parteien Lateinamerikas solidarisch mit Nikaragua Protest Tausender Schwarzer gegen Zustände in Ghettos DDR-Auszeichnungen für Persönlichkeiten Polens Washington sollte die Kernexplosionen stoppen wegverhandeln In ECOSOC-Debatte die Politik Israels angeklagt Andreotti setzte Konsultationen fort „Geoex" abgeschlossen Mordterror in Chile angeprangert Kisim und Solowjow im Kosmodrom Baikonur Konsultaf ivfreffen der Fronfsfaafen in Harare Was sonst noch passierte Interspufmk-Slafion bei Managua eröffnet Amerikanischer Stahlgigant ging pleite Seekriegsmanöver vor Küste Nikaraguas Gespräche UdSSR-USA über C-Waffen beendet Bürgermeister von Hiroshima verurteilt Afomwaffenversuch KPdSU-Generalsekretär empfing Richard Nixon Patrioten El Salvadors bereit zum Dialog Politiker Argentiniens Gast an DDR-Messestand USA unternahmen erneut einen Kernwaffenfest im Bundesstaat Nevada
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen