8. Jun.
10.09.1986 / Berlin

Stelldichein mit Robotern und Chips in der Werner-Seelenbinder-Halle

8500 Jugendliche zeigen ihre Arbeiten / Bezirks-MMM bis 19. September geöffnet

Von RVincr Franz und Jochen G e n • r a I Erster Blickfang beim Rundgang durch die Werner-Seelenbinder-Halle war ein Roboter, knallrot lackiert. Er gehört zu einer rechnergestützten Meßstation. Entwic...

Artikellänge: rund 640 Wörter

Seite
Stelldichein mit Robotern und Chips in der Werner-Seelenbinder-Halle Reiterspiele und Feuerwerk zum Hohenschönhausener Fest Geburtstagsfeier rund ums Nordkap Programmvorschau für das „Babylon" Fleischkombinat erneuert Ausrüstung und Technologie Ehre ihrem Andenken Die kurze Nachricht Haushaltkeramik mit sparsamem.Dekor Verkehrsbeschränkungen zur Großkundgebung Bauleute übergaben Jubiläumswohnung Briefmarke zur Fährverbindung Mukran-Klaipeda Zahlen und Fakten Annahmestellen eröffnet
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen