9. Jun.
29.10.1986 / Ausland
Washington Post":

Contras werden jetzt in den USA gedrillt

100 Millionen Dollar für die Banditen freigegeben

Washington (ADN). Die USA- Regierung hat beschlossen, gegen Nikaragua kämpfende Konterrevolutionäre auf dem Territorium der Vereinigten Staaten militärisch auszubilden, berichtete die „Washington Post...

Artikellänge: rund 159 Wörter

Seite
Beratung des Komitees für Staaten der UNO verlangen Beendigung aller Nukleartests Lehrerarbeitslosigkeit zugespitzt London: Petition verurteilt die Weltraumrüstungspläne Sowjetunion unterstützt Initiative von SED und SPD Gedenkmeeting für Machel in Südafrika überfallen Contras werden jetzt in den USA gedrillt Andrej Gromyko empfing den Sekretär des Staatsrates der DDR Mit Atomteststopp ersten Schritt zur Abrüstung tun Mehrere Banden in Afghanistan zerschlagen Sowjetische Delegation beendete BRD-Besuch USA unterrichteten UNO über drastische Beitragskürzung Vom Roten Kreuz wird Friedensbeitrag erwartet UdSSR und BRD beriefen Zusammenarbeit im Luftverkehr Strategisches Luftwaffenkommando der USA verlangt weitere MX-Rakefen EG-Staaten verweigern Schritte gegen Syrien Fehlender Wille, mit den Nazis abzurechnen Belgische Partei für umfassende Abrüstung DDR-Symposium in (öle d'lvoire eröffnet USA-Sicherheifsexperte: ABM-Vertrag einhalfen Punjab: Extremisten verübfen sieben Morde Appell von ehemaligen Spanienkämpfern Akademiepräsident der DDR in Rom Was sonst noch passierte Gespräche BRD-Frankreich Anschlag auf leitenden Beamten in Berlin (West) Bergarbeiferstreik in Südafrika dauert an Regierungstrappen brachen Waffenruhe Tagung der Gruppe Weifraumwaffen in Genf
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen