4. Jun.
24.05.1986 / Inland

DKP: C-Waffen-Pläne sind eine Provokation

Bonn (ADN). Als eine ungeheuerliche Provokation der am Frieden interessierten Menschheit hat die stellvertretende DKP- Vorsitzende Ellen Weber am Freitag auf einer Pressekonferenz in Bonn die jüngste ...

Artikellänge: rund 97 Wörter

Seite
Gemeinsam für den Schutz des Lebens Beeindruckende Errungenschaften Stellvertretender UdSSR-Außenminister: SALT-II-Vertrag muß eingehalten werden Sowjetunion betrachtet Dokument als weiterhin gültig Raumschi ff Sotus TM koppelte an Orbitalkomplex Mir/Progress 26 Abrüstungsforum würdigt die Initiative von SED und SPD für chemiewaffenfreie Zone Hauptaufgabe regt zu Taten an Handwerk mit klarer Perspektive Ministerpräsident des Saarlandes für Teststopp Initiativen zum Leistungsanstieg Gewinn für jeden im Alltag sichtbar Pressekonferenz in Bonn zur Berufsverbotspraxis Frankreich unterstutzt UNO-Namibiaresolution DKP: C-Waffen-Pläne sind eine Provokation UdSSR-Programm bietet reale Perspektiven Mosaik Neues Wahlgesetz in Frankreich beschlossen Seif 1982 geringstes Wirtschaftswachstum Griechenland tritt für einen Teststopp bei Nuklearwaffen ein Belgische Partei lehnt C-Waffen-Lagerung ab Athen protestiert gegen Luffraumverlefzung durch USA-Flugzeuge China übergab Taiwan entführte Boeing 747 Ceausescu fordert von USA Nukleartesfstopp Gespräche im Zeichen guter Bilanz und neuer Vorhaben Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen