8. Jun.
28.08.1986 / Inland

Von Gewebekultur bis zur Hochzucht

Um bei letzterer zu bleiben: Der wachsende Bedarf an Jungpflanzen in den Genossenschaften, Gärtnereien und bei Kleingärtnern kann auf herkömmliche Weise nur schwer gedeckt werden. Die maximal zehn „Se...

Artikellänge: rund 344 Wörter

Seite
Wurzeln schlagen an frischer Luft Von Gewebekultur bis zur Hochzucht Anerkennung Babelsberger Bürger und ihrer Gäste Biotechnologie — Feld der Zukunft eben Ausrüstungen für sh Chemiefaser betriebe gelief ert Fertigung einer neuen Serie Pumpen begunn in Salzwedel Der Vorsitzende baut auf junge Gärtner Agrochemilcer mit Forschern im Bund Mit Hydraulik wird GuB rationell entkernt Höhere Erneuerungsrate durch CAD-Arbeilsplätze Rechner ermittelt die Rezepturen für Gasbeton und was sie uns bringen Innerstädtisches Bauen nimmt auch in Potsdam größere Dimensionen an Auch das Mauern kommt wieder zu Ehren Leiterin des Jugendforscherkollektivs 13,1 Millionen Tonnen Guter via Rostock
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen