7. Jun.
28.07.1955 / Allgemein

Immer mehr Bauern müssen weichen

Um die Jahrhundertwende ging das große Bauernsterben in noch größerem Umfange weiter. Die Bismarcksche Gütsverwaltung kauft in Schönhausen die Äcker von vier Eauernhöfen, die Bauern wurden zu Landarbe...

Artikellänge: rund 217 Wörter

Seite
Würdenträger unter Hitler Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft „Rotes Banner" Die große geschichtliche Wende: Junkerland in Bauernhand Und dann kam der „Eiserne Kanzler" Der edle Fürst mit prallen Taschen Aus der Chronik des Dorfes Schönhausen, in dem einst die Bismarcks praßten / Von Otto Gotsche Immer mehr Bauern müssen weichen Der Schwedenfähnrich
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen