7. Jun.
27.07.1987 / Sport
Verpflichtender Appetl auf dem Weimarer Ettersberg:

DDR—Heimstatt des Friedens und der olympischen Ideale

Ehrenwache am Fest- und Spartakiadefeuer im Foyer der DHfK in der Gastgeberstadt

Sonntag vormittag auf dem Weimarer Ettersberg: Acht dumpfe Glockenschläge hallten über das steinige Plateau des einstigen Lagerplatzes inmitten der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald, -als' ...

Artikellänge: rund 425 Wörter

Seite
Ein Mann, der auf drei Hochzeiten tanzt DDR—Heimstatt des Friedens und der olympischen Ideale Kugeln rollen in zwei Etagen unter der Erde Eisenbahner aus Prag erfand die Spartakiade Großer Andrang herrschte an den bunten Turnfestwürfeln Sprung in Mehrkampf von Platz fünf auf eins In Leipzig geht es um 679 Spartakiade-Siege Spthter
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen