6. Jun.
19.06.1987 / Allgemein

Wer nimmt wem etwas weg?

f

Zu den- schlimmsten Gebrechen des kapitalistischen Systems gehört: Die Dauerarbeitslosigkeit hat sich zu einem Dauerproblem ausgewachsen, es zeigt sich kein Ausweg aus der Krise. Wie der jetzt veröffe...

Artikellänge: rund 465 Wörter

Seite
Feierliches Gedenken in der DDR zum 105. Geburtstag Georgi Dimitroffs Weltstadt der Kunst Wer nimmt wem etwas weg? Japanische Parlamentarier unternahmen Stadtrundfahrt Antifaschisten der DDR empfingen Gäste aus Polen Erfolgreiches Wirken im Dienst der Sehgeschädigten Glückwünsche für das 700jährige Grimmen Grüße nach Coswig zum 800jährigen Jubiläum Bestückung von Leiterplatten wird komplex automatisiert Präsidium des DRK der DDR tagte Neuer Band der MEGA jetzt erschienen Konferenz der URANIA zur Oktoberrevolution Festveranstaltung im Nationaltheater Weimar Kooperation mit Kuweit im Fernmeldewesen Zusammenarbeit in der Lehrerbildung vereinbart Lügen um Berlin-Gastspiele Junge Gewerkschafter aus Österreich in der DDR Unfall auf der Autobahn ECE-Experten besuchten Edelstahlwerk in Freital Fronleichnamsprozession vor der Kathedrale NeuesDeutschiand Gruß an Hundertjährige
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen