7. Jun.
19.02.1987 / Kultur

Nachruf für sowjetischen Komponisten

Akademie der Künste der DDR zum Tod von Dmitri Kabalewski Berlin (ADN), Als einen leidenschaftlichen Verfechter einer Kunst für den Frieden hat die Akademie' der .Künste der DDR den sowjetischen Kompo...

Artikellänge: rund 152 Wörter

Seite
Neugier auf Leute, die die Welt verändern Dramatisches Zeugnis vom Mut chilenischer Frauen Begegnung mit Berlin in seinen Denkmalen „Wir lernten Menschen kennen, die auf das Geschaffene stolz sind" Atomwaffenfrei — ein Gebot der Vernunft Heutiger Einsatz dient späteren Generationen Vieltausendstimmiger Chorus für Frieden im All und auf der Erde Nachruf für sowjetischen Komponisten Löwe-Quartett zu Gast in schwedischer Musikakademie Enge Zusammenarbeit mit Autoren Polens Virtuos gespielte Klavierkonzerte Dokumentation über Bach hatte Premiere Reproduktionen von Kunst aus DDR-Museen Filmvereinbarung der DDR und der UdSSR Sieger beim Zentralen Treffen junger Talente
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen